Unter dem Messemotto „Next Level Quality Assurance“ zeigt MVTec, wie Batterieproduzenten und Systemintegratoren die Qualität der Batterieproduktion mithilfe industrieller Bildverarbeitung erheblich verbessern können.

Battery Show Europe: Die nächste Stufe der Qualitätssicherung mit Machine Vision

Batterie-Qualitätssicherung mit MVTec auf Siemens Industrial Edge
Die Demo zeigt die automatisierte optische End-of-Line-Inspektion von 4680 Batteriezellendeckeln mit MVTec MERLIC. Durch die Kombination von regelbasierten und Deep-Learning-Methoden können Defekte wie Kratzer, Verunreinigungen oder Verformungen der Batteriezelle schnell und zuverlässig erkannt werden. Die mit MERLIC entwickelte Fehlererkennung funktioniert plattformunabhängig und lässt sich nahtlos in das Siemens Industrial Edge Ecosystem integrieren.

Coating Check
Die vom MVTec-Integrationspartner aku.automation realisierte Demo „Coating Check“ zeigt die Oberflächeninspektion einer Elektrodenfolie in den Produktionsschritten Coating und Kalandrieren. Die MVTec HALCON Software erkennt und klassifiziert Oberflächenfehler wie Pinholes, Agglomerate, Kratzer, Fremdkörper und andere Unregelmäßigkeiten. Erreicht wird dies durch führende Filteroptionen, hochpräzise Kantenerkennung und automatische Bedienerparallelisierung (AOP, ermöglicht parallele Verarbeitung mehrerer Aufgaben durch das System). Die Kombination aus hochauflösender Bilderfassung, leistungsfähiger Bildverarbeitung und dem aku.visionManager® sorgt für höchste Qualitätsstandards in der Elektrodenfertigung.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der Battery Show Europe 2025 in Stuttgart zu treffen!