mvtec academy

Basis-Schulungen

Mit unseren Basis-Schulungen erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die MVTec Softwareprodukte und Technologien.

Praktische Einführung in HALCON

Dieses Basistraining führt Sie in HALCON ein. Sie lernen, mit HDevelop zu arbeiten, Datenstrukturen zu verwenden, Bilder von einer Kamera zu erfassen, eine kleine Blob-Analyse-Anwendung zu entwickeln und den Code zu integrieren.

Der Kurs dauert etwa 3 Stunden.

Zielgruppe

Dieses Grundlagentraining richtet sich an neue HALCON-Anwender, die HALCON für die Anwendungsentwicklung und das Prototyping einsetzen wollen.

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie:

  • einen guten Überblick über die konzeptionellen Möglichkeiten und das Bedienkonzept von HALCON und HDevelop erhalten;
  • wissen, wie die wichtigsten Operatoren funktionieren und wie Sie sie einsetzen können;
  • Bildverarbeitungsabläufe mit HALCON selbständig einrichten können; und
  • in der Lage sein, einfache Lösungen mit HALCON zu entwickeln und in eine Anwendung zu integrieren.

Einführung in 3D

Dieser Einführungskurs gibt Ihnen einen Überblick über HALCONs 3D-Technologien und die Anwendungsbereiche der 3D-Vision.     

Der Kurs dauert ca. 140 Minuten.        

Zielgruppe

Dieses Basistraining richtet sich an HALCON-Anwender, die die Anwendungsbereiche des 3D-Vision kennenlernen und sich einen Überblick über HALCONs 3D-Technologien verschaffen wollen.

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie:

  • Anwendungsbeispiele und den typischen Arbeitsablauf von HALCONs 3D-Methode kennen;
  • wissen, wie 3D-Daten abgeleitet werden können;
  • wissen, warum in manchen Anwendungen eine Kalibrierung notwendig ist;
  • über Inhalt, Visualisierung und exemplarische Verarbeitung von 3D-Objektmodellen Bescheid wissen; und
  • einen Eindruck von HALCONs wichtigsten Methoden zur Objektlokalisierung haben.

Einführung in Deep Learning

Dieser Kurs gibt Ihnen eine Einführung in Deep Learning. Sie erhalten einen Überblick über Deep-Learning-Methoden, verschiedene Anwendungsbereiche und lernen, wie Sie die Deep-Learning-Funktionen von HALCON nutzen können.

Der Kurs dauert ca. 90 Minuten.

Zielgruppe

Dieses Basistraining richtet sich an HALCON-Anwender, die sich einen Überblick über die Deep-Learning-Methoden von HALCON verschaffen und den Umgang mit den Deep-Learning-Funktionen von MVTec erlernen möchten.

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie:

  • die verschiedenen Anwendungsbereiche und Vorteile von Deep Learning und klassischen Bildverarbeitungsmethoden kennen;
  • wissen, welche Deep-Learning-Methoden für welche Probleme geeignet sind;
  • in der Lage sein, geeignete Bilddatensätze für eine bestimmte Aufgabe zusammenzustellen; und
  • in der Lage sein, eine komplette Deep-Learning-Toolchain für die Bildverarbeitung einzurichten.

Image Acquisition

Dieses Basistraining führt Sie in die Bildaufnahme ein. Sie lernen, wie Sie die für Ihre Anwendung geeignete Hardware auswählen, die Schnittstellen und Parameter für die Bildaufnahme kennen und wie Sie Bilder in HALCON und MERLIC aufnehmen können.

Der Kurs dauert ca. 90 Minuten.

Zielgruppe

Dieses Basistraining richtet sich an neue HALCON- und/oder MERLIC-Anwender, die eine Hardwarekonfiguration vornehmen und Bilder aufnehmen wollen.

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses ...

  • kennen Sie die Komponenten eines Bildverarbeitungssystems,
  • kennen Sie die Schnittstellen zur Bildaufnahme und die Parameter, die diese Schnittstellen zur Verfügung stellen,
  • wissen Sie, wie man Bilder mit HDevelop aufnimmt und die Werkzeuge für einen effizienten Arbeitsablauf nutzt und
  • wissen Sie, wie man den MERLIC Image Source Manager verwendet.

CODE INTEGRATION MIT HDEVENGINE

Diese Basisschulung führt Sie in die HDevEngine ein. Sie lernen, wie Sie HDevEngine verwenden, um HDevelop-Code in Ihre C++-, C#-, Visual Basic- oder Python-Anwendungen zu integrieren, wie Sie den Bibliotheksexport verwenden und wie Sie Anwendungen mit HDevEngine debuggen.

Der Kurs dauert ca. 45-60 Minuten.

Zielgruppen

Dieses Grundlagentraining richtet sich an HALCON-Anwender, die ihren Code mit der HDevEngine in eine Anwendung integrieren wollen.

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie wissen...

  • wie Sie HDevEngine verwenden, um HDevelop-Code in Ihre Anwendung zu integrieren.
  • wie Sie den HDevelop Library Export nutzen, um die Anwendung von HDevEngine zu erleichtern.
  • wie Sie HDevEngine-Anwendungen aus der Ferne mit HDevelop debuggen können.

KAMERAKALIBRIERUNG

Dieses Basistraining zeigt Ihnen, wie Sie mit MVTec HALCON ein Kamera-Setup mit einer einzelnen Kamera kalibrieren.

Der Kurs dauert ca. 60 Minuten.

Zielgruppe

Dieses Basistraining richtet sich an neue HALCON Anwender, die eine einzelne Kamera kalibrieren möchten.

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie ...

  • Anwendungen kennen, bei denen eine einzelne Kamera vorab kalibriert werden muss.
  • den Prozess der Kamerakalibrierung und den Workflow in MVTec HALCON verstehen.
  • wissen, wie Sie ein Kamera Setup mit Hilfe von MVTec HALCON-Operatoren in HDevelop kalibrieren können.
  • sich mit dem HDevelop Kalibrierungs-Assistenten auskennen.
  • wissen, wo sie weitere Informationen in der Dokumentation und in HDevelop-Beispielen finden können.

1D-Vermessung

Diese Grundlagenschulung führt Sie in die 1D-Vermessung in MVTec HALCON ein. Sie lernen, was 1D- Vermessung ist und wie Sie eine Anwendung entwickeln.

Der Kurs dauert ca. 60 Minuten.

Zielgruppe

Dieses Basistraining richtet sich an neue HALCON-Anwender, die entlang von Linien und Bögen messen wollen.

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie...

  • wissen Sie, was 1D-Vermessung ist und wofür sie eingesetzt werden kann.
  • verstehen Sie, wie 1D-Vermessung funktioniert.
  • wissen Sie, wie Sie eine Anwendung in MVTec HALCON entwickeln können.
  • verstehen Sie die „fuzzy“ Vermessung.

Einführung in MERLIC

Dieses Basistraining macht Sie mit der Software MERLIC von MVTec vertraut. Sie lernen die Grundlagen und Möglichkeiten von MERLIC kennen und erfahren, wie Sie damit Ihre Bildverarbeitungsanwendung in automatisierte Prozesse einbinden können.

Der Kurs beinhaltet praktische Übungen, die direkt in MERLIC durchgeführt werden. Sie können MERLIC von der MVTec Website herunterladen und 45 Tage lang testen.

Der Kurs dauert ca. 90 Minuten.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

  • neue MERLIC- Nutzer, die einen schnellen Einstieg in die Erstellung einer Bildverarbeitungsanwendung in MERLIC erhalten möchten.
  • Nicht-Programmierer, die mit Hilfe einer intuitiven Software in die Bildverarbeitung einsteigen wollen.

Ziele

Dieses Basistraining führt Sie in MERLIC ein. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie ...

  • in der Lage sein, Ihre eigene grundlegende MERLIC-Anwendung zu erstellen.
  • den Workflow zur Integration Ihrer Bildverarbeitungsanwendung in weitere Automatisierungsprozesse kennen.
  • beurteilen können, welche von MERLIC unterstützten Schnittstellen (Aufnahme, Kommunikation) für Ihre Anwendung geeignet sind.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Bildverarbeitung sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
  • Für die praktischen Übungen benötigen Sie MERLIC mit einer aktiven Lizenz/Trial-Lizenz. Sie können MERLIC von der MVTec Website herunterladen und 45 Tage lang testen.

Messen mit 2D-Messtechnik

Diese Basisschulung führt Sie in die 2D-Messtechnik in MVTec HALCON ein. Sie erfahren, was 2D-Messtechnik ist und wie Sie eine Anwendung entwickeln.

Der Kurs dauert ca. 40 Minuten.

Zielgruppe

Diese Grundlagenschulung richtet sich an neue HALCON-Anwender, die mit der 2D-Messtechnik in MVTec HALCON beginnen wollen.

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie...

  • wissen, was 2D-Messtechnik ist und wofür sie eingesetzt werden kann.
  • verstehen, wie 2D-Messtechnik funktioniert.
  • in der Lage sein, eine 2D-Messtechnik-Anwendung in MVTec HALCON zu entwickeln und zu parametrisieren.

MVTec Grundlagen der Prozessintegration

Dieses Basistraining führt in die Systemintegrationsmöglichkeiten von HALCON und MERLIC ein. Es deckt die Technologien und Terminologien ab, die im Zusammenhang mit MVTec-Produkten verwendet werden. Sie lernen verschiedene Bildverarbeitungslösungen und deren Kommunikationsanforderungen kennen.

Der Kurs beinhaltet ein praktisches Beispiel, für das Sie MERLIC mit einer aktiven Lizenz/Trial-Lizenz und eine HALCON SDK benötigen. Sie können MERLIC von der MVTec-Website herunterladen und 45 Tage lang testen.

Die Dauer des Kurses beträgt ca. 120 Minuten.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, die den Ansatz von MVTec zur Prozess-/Systemintegration kennenlernen möchten.

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie ...

  • das Konzept der Prozessintegration verstehen.
  • die grundlegenden Szenarien in der Bildverarbeitungsindustrie kennen und mit den gängigen Strategien vertraut sein, um diese anzugehen.
  • die gängigen Kommunikationsparadigmen, die bei der Prozessintegration eingesetzt werden.
  • mit den Werkzeugen vertraut sein, die HALCON für die Prozessintegration anbietet.
  • die Bedeutung von Standards für die Maschinenkommunikation kennen.
  • verstehen, wie MERLIC das Problem der Prozessintegration angeht.

Bildfilter

Dieses Basistraining führt Sie in die Bildfilterung ein. Sie lernen, was Bildfilter sind, wofür sie verwendet und parametrisiert werden und welche Herausforderungen zu beachten sind.

Kurs dauert ca. 90 Minuten.

Zielgruppe

Dieses Basistraining richtet sich an neue HALCON-Anwender, die mehr über den Einsatz von Bildfilter erfahren möchten.

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses:

  • verstehen Sie, was Bildfilter sind und wofür sie eingesetzt werden können,
  • kennen Sie die in HALCON verfügbaren Filtertypen,
  • sind Sie in der Lage, grundlegende Vorverarbeitungsaufgaben mit Filtern zu lösen und
  • kennen Sie die Herausforderungen bei der Anwendung mehrerer Filter auf Bilder mit einem reduzierten Bereich.

Barcodes lesen

Diese Grundlagenschulung vermittelt Ihnen, wie Sie Barcodes mit HALCON und MERLIC lesen.

Die Dauer des Kurses, einschließlich aller Module, beträgt etwa 100 Minuten.

Zielgruppe

Diese Grundlagenschulung richtet sich an neue HALCON- oder MERLIC-Nutzer, die Anwendungen zur Barcode-Erkennung entwickeln möchten.

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie:

  • wissen, was Barcodes sind und wie der Barcode-Reader von MVTec "hinter den Kulissen" funktioniert,
  • in der Lage sein, Barcode-Leseanwendungen in MVTec HALCON und MERLIC zu erstellen, und
  • die Herausforderungen beim Lesen von Barcodes verstehen und wissen, wie man sie überwindet.